Microdrehfilter MDF
Effektive Fest-Flüssig-Trennung in der industriellen und kommunalen Prozess- und Abwasserbehandlung
VORTEILE
- kontinuierliche Filtration
- vollkommen atmosphärische Arbeitsweise
- schonend in Feststoffbehandlung und -transport
- Filtration von abrasiven Medien
- Filterkuchen ermöglicht feinere Trennschärfe als nominale Maschenweite (20-2000 µm)
- Dichtungen nicht mediumberührt
Anwendung
Kompakte, vollgekapselte Filtrationsanlage zur schonenden und effektiven Filtration zwischen 20 und 2000 µm. Dank der geringen Aufstellfläche ist der MDF auch in beengten Raumverhältnissen einsetzbar.
ANWENDUNGSBEISPIELE
- Emulsionspflege
- Entsorgungsunternehmen
- Holzindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Kunststoffrecycling
- Wäschereien
- Textilindustrie
Konstruktion
Der Geräte-Grundkörper ist eine Konstruktion aus Edelstahlblechen und -profilen. Das Edelstahlfiltergewebe wird über den Umfang der Filtertrommel mittels spezieller Spannvorrichtung montiert (keine Verklebung!!) und kann beliebig ausgewechselt werden. Alle Bewegungsabläufe werden mit nur einem Antrieb ausgeführt.
Funktionsprinzip
Die zu reinigende Flüssigkeit wird über einen zentrisch angeordneten Zulaufteil der sich drehenden Filtertrommel zugeführt, fließt unter atmosphärischen Bedingungen durch die Filterbespannung ab und wird in den Prozesskreislauf rückgeführt oder in die Kanalisation abgeleitet. Die vorhandenen Feststoffpartikel, die größer als die nominale Maschenweite der Bespannung sind, werden zurückgehalten und ein Filterkuchen baut sich auf. Dadurch wird der Tiefenfiltrationseffekt genutzt, der eine Abtrennung von wesentlich kleineren Partikeln ermöglicht als die Nominalmaschenweite vorgibt. Der am Filtergewebe anhaftende Kuchen wird durch die Trommeldrehbewegung langsam nach oben gefördert und entwässert. Am Scheitelpunkt der Trommel wird dieser je nach Anwendung mit Druckluft-, Wasser-, oder Hochdruckstrahl abgeblasen und mittels Förderspirale aus dem MDF ausgetragen.